Artikel
Hinaus ins Schneevergnügen oder es sich bei Schmuddelwetter drinnen gemütlich machen – der Winter hat viele Gesichter, die ihr jetzt entdecken könnt. Lasst euch doch von uns inspirieren.
Sauna
Wenn ihr richtig durchgefroren seid, etwa nach einem langen Winterspaziergang, gibt es nichts Schöneres als gut durchgewärmt zu werden. Ein Saunabad entspannt zudem Körper und Geist. Wenn ihr es nicht so heiß mögt, probiert doch mal die Biosauna, die wird nur bis 60 Grad heiß.
Vögel füttern
Meisen, Rotkehlchen und Amseln mögen gerne Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Rosinen. Das Futterhäuschen solltet ihr möglichst mit Abstand zu Glasscheiben und außer Reichweite von Katzen aufstellen sowie regelmäßig reinigen.
Wintergrillen
Es ist kalt, dunkel und ruhig draußen. Die Flammen züngeln ums Grillgut, Hitze steigt auf und wärmt euer Gesicht. Ihr genießt die Ruhe bevor ihr in die herzliche Geselligkeit der warmen Stube zurückkehrt. Das ist der Charme des Wintergrillens. Seid ihr dabei?
Backen
Wenn es draußen so kalt ist, dass man keinen Hund vor die Tür jagt, ist die richtige Zeit zum Backen. Gutes Brot und luftige Brötchen brauchen Teige, die lange gehen und immer wieder geknetet werden müssen. Backt euch doch mal eure Sonntagsbrötchen selbst, z.B. mit diesem Rezept. ((hier den Link zu den Chia-Brötchen oder den Zimtschnecken einsetzen))
Tierspuren beobachten
Juhu es hat geschneit. Jetzt könnt ihr gut Tierspuren entdecken, zum Beispiel Abdrücke von Hunden, Katzen, Vögeln, mit etwas Glück aber auch mal von einem Reh oder einem Wildschwein.
Schlittenfahren
In Windeseile den Berg hinuntersausen, sich in die Kurven schmeißen und mit glühenden Wangen und Kribbeln im Bauch im Tal ankommen – das macht nicht nur Kindern Spaß. Schnappt euch doch euren Rodel und probiert es mal wieder aus.